Der wunderschöne, schwarzweiße, menschenbezogene Barsik ist auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause – 65817 Eppstein-Vockenhausen

Vermittlung bundesweit

Barsik              Bevorzugt Einzelhaltung

Name: Barsik
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca. 01.01.2022
Behinderung oder chronische Krankheit: keine festgestellt
Haltungsform: Bevorzugt Einzelhaltung. Bevorzugt nicht in ungesicherten Freigang.
Verträglich mit: Menschen
Persönlichkeit: Sehr lieb, zutraulich, verschmust
Aufenthaltsort: 65817 Eppstein-Vockenhausen

Der wunderschöne, schwarzweiße, menschenbezogene Tuxedo-Halblanghaarkater Barsik, der stets wie in einen eleganten Anzug gekleidet aussieht, ist auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause. Dies ist seine Geschichte:

Barsik und seine Schwester Luna wurden von einer freilaufenden Freigängerkatze geworfen. Die Tierschützer haben die Katze kastriert und dabei wurde durch den Tierarzt festgestellt, dass sie wohl irgendwo Babys hat. Die Babys wurden gefunden, sie waren etwa eine Woche bis 1,5 Wochen alt. Sie wurden mit der Mutter wieder zusammengeführt und gesäugt, bis sie 2 Monate alt waren. Danach wurde die Mutterkatze zu ihrem Besitzer zurückgegeben, ein seltsamer alter Mann, und die Jungen blieben auf der Pflegestelle. Dort sollen sie aber nicht für immer bleiben. Der Sohn der Pflegemutter, der dort auch wohnt, mag keine Katzen und das führte zu Konflikten.

Sie lebten dort in einer kleinen Wohnung mit einem kleinen Balkon an einer lauten Straße. Außer ihnen lebten nur zwei deutlich ältere Katzen auf der Pflegestelle, von denen eine schon recht bald vermittelt wurde und die andere offenbar nicht zur Vermittlung steht. Barsik hat sich mit seiner Schwester sehr gut verstanden und auch mit den anderen Katzen hatte er kein Problem. Da Barsik von Anfang an in der Wohnung aufgewachsen ist als eine von nur wenigen Katzen, hat er einen engen Menschenbezug.

Nach dreijähriger Wartezeit fand sich endlich ein Zuhause für Barsik und er durfte dort sogar zusammen mit seiner Schwester am 16.03.2025 einziehen. Außer ihnen leben dort nur zwei andere Katzen und sie haben ein großes Haus zur Verfügung. Alles schien perfekt. Leider jedoch hat die Zusammengewöhnung mit einer der beiden vorhandenen Katzen gar nicht geklappt. Während Luna sich problemlos in die Gruppe eingefügt hat, ist Barsik geradezu besessen davon, eine der anderen Katzen ständig aufzuspüren, vehement zu jagen und zu hauen. Selbst beim Toilettengang stört er sie. Die Katze ist dadurch völlig verängstigt und dauergestresst und zeigt in ihrer Panik starke bedenkliche Verhaltensauffälligkeiten. Nachdem diverse Methoden und Versuche, die beiden zusammenzugewöhnen, gescheitert sind, hat die Familie sich leider entschlossen Luna zu behalten und Barsik abzugeben.

Das ist sehr ungünstig, denn wenn er mit seiner Schwester zusammenbleiben könnte, wäre er nicht alleine. So jedoch sehen wir uns gezwungen ihn in Einzelhaltung zu vermitteln, um zu verhindern, dass er zum Wanderpokal wird. Wir hatten schon ähnliche Fälle, wo vermittelte Kater aufgrund solch eines Verhaltens in ein anderes Zuhause mit anderen Katzen vermittelt wurden und das Verhalten auch dort zeigten. Daher ist zu befürchten, dass es bei Barsik auch so wäre. Wenn er in Einzelhaltung kommt, hätten wir sicher nichts dagegen, wenn irgendwann versucht wird ihn mit einer anderen Katze oder Kater zusammenzugewöhnen, insofern es dann die neue Katze wäre, die ausziehen müsste falls es nicht klappt, und nicht Barsik.

Auf Wunsch des ehemaligen Pflegefrauchens wird Barsik bevorzugt nicht in ungesicherten Freigang vermittelt, falls aber doch eine Anfrage für ungesicherten Freigang kommen sollte, könnte man dies nochmal zur Diskussion stellen und anhand des Gesamteindrucks der Haltungsumstände entscheiden. Gleiches gilt für Anfragen, bei denen doch schon ein oder zwei Katzen vorhanden sind. Haushalte mit höherer Katzenanzahl sind von vornherein ausgeschlossen.

Jedenfalls hoffen wir sehr, dass sich bald ein endgültiges Zuhause für Barsik finden wird, damit sich die Situation in seinem jetzigen Zuhause entspannen kann. Barsik hat einen EU-Heimtierausweis mit gütigen Impfungen, trägt einen Transponderchip und wurde vor seiner Ausreise aus Zypern negativ auf FIV und FelV getestet.

.

.

Kontakt:

Katzen von Evgenia Magou

Kontakt auf englisch  emagou@bk.ru
.
Adoptionsvertrag und Transport durch den Verein „Robert’s Dog Sanctuary“, Zypern

Svenja Diederichs hilft sehr gerne bei Sprachproblemen.
svenja.diederichs@gmx.de  Telefon: 0174 9502348

Homepage: https://www.facebook.com/groups/333495892231893