Vermittlung bundesweit
Leon
Er ist FIV positiv und an Forl, IRIS und IBD leidet. Er lebt aktuell auf Pflegestelle in Würzburg und kann dort besucht und kennen gelernt werden.
Kater Leon sucht einen Gnadenplatz
Leon muss leider seine Pflegestelle in Würzburg verlassen, da er, vermutlich aus Protest, manchmal unsauber ist. Er ist absolut lieb und verschmust und kann gerne besucht, kennengelernt und adoptiert werden.
Alter gemäss Pass: ca. 8 Jahre
• Rasse: EHK
• Farbe: weiß-braun-schwarz-getigert, langhaar
• Geschlecht: männlich
• Kastriert: ja
• Impfungen: vollständig (Tollwut, Mehrfachimpfung)
• Krankheiten: negativ auf Felv, positiv auf FIV getestet, Forl, IBD, IRIS
• Verträglich mit Katzen: ja
• Verträglich mit Hunden: wahrscheinlich
• Kinderfreundlich: sehr wahrscheinlich
• Freigänger/Wohnungshaltung: Freigang mit abgesichertem Garten oder Gehege
• Charakter: Leon tauchte eines Tages an der Futterstelle einer unserer Tierschützerinnen auf. Dort fiel er sofort durch seine Optik, aber auch durch sein liebes Wesen auf. Er hatte sicher ein Zuhause und wurde ausgesetzt. Leon wird auf ca. 8 Jahre geschätzt und hat sein bisheriges Leben sicher mit Menschen verbracht, da er sofort auf jeden Besucher zugeht, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Leon wurde leider FIV positiv getestet und sucht nun ein liebevolles Zuhause mit Artgenossen, da er sehr sozial ist. Das Virus wird nur durch tiefe, blutige Wunden oder Geschlechtsverkehr übertragen. In einer ruhigen Gemeinschaft können positive und negative Fellnasen zusammen leben. Leider sind das nicht seine einzigen Beschwerden. Gründlich tierärztlich untersucht stellte sich heraus, dass er an FORL, IBD (Darmerkrankung) und Nierenproblemen leidet. Es liegen die Untersuchungsergebnisse der Klinik von 2/23 und 8/23 vor. Es gab in diesem Zeitraum eine kleine Verbesserung der Werte. Die Unterlagen stellen wir natürlich bei ernsthaftem Interesse zur Verfügung. Die Gabe der Medikamente stellt kein Problem dar, sagt die bisherige Pflegestelle. Diese muss er verlassen, da er, wir vermuten aus Protest, öfters nicht das Katzenklo zum Urinieren benutzt. Deshalb soll sein neues Zuhause über einen Garten verfügen. Da wir wissen, dass es für viele Menschen, die gerne helfen möchten, unmöglich ist, die Tierarztkosten für ein krankes Tier zu tragen, werden wir uns hieran auf jeden Fall beteiligen. Auch eine Schutzgebühr wird nicht erhoben.
• Geeignet für: alle Katzenliebhaber, die die Zeit und Geduld haben, eine kranke Katze zu halten.
• Aufenthaltsort: Würzburg
• Vermittlung: über den Verein Fellkinder in Not e.V. nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag
• Stand Steckbrief: 17.08.2023
• E-Mail: elke.g@fellkinder-in-not.de
• Kontakt: Elke Grossmann
.