







Vermittlung bundesweit
.
Simba
Steckbrief | Simba |
Geboren: | ca. Dezember 2011 |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | EKH / Langhaar-Mix |
Kastriert: | ja |
Geimpft: | Tollwut |
Gechippt: | ja |
Katzenaids (FIV): | positiv |
Leukose (FeLV): | negativ |
Katzenverträglich: | bedingt |
Hundeverträglich: | denkbar |
Kinder: | ja |
Handicap: | nein |
Freigang: | ja, uneingeschränkt in verkehrsberuhigter Gegend |
Aufenthaltsort | Rifugio Arca Sarda |
.
.
Update 13.04.2023:
Simba – bekommt der hübsche Langhaarkater eine Chance?
Fast vier Monate ist der stattliche rote Simba nun schon bei uns und hat sich mittlerweile gut eingelebt. Vor einigen Tagen durfte er mit seiner Freundin Bianca in den Park für jene Katzen umziehen, die positiv auf FIV und/oder FeLV getestet wurden – und fühlt sich dort im Großen und Ganzen wohl. Seine angebliche Unverträglichkeit, wegen derer er seinerzeit vergiftet werden sollte, hat sich nicht bewahrheitet: Andere Kater ignoriert er in der Regel, mit Kätzinnen versteht er sich gut. Etliche Monate lebte Simba vollkommen entspannt mit Bianca und auch mit Ingrid in einem Freigehege des Parks, und es kam nie zu irgendwelchen Auseinandersetzungen…
Im Katzenpark ist es definitiv schön, aber der knapp zwölfjährige Langhaarkater wäre in einem echten Zuhause deutlich besser aufgehoben. Zum einen, weil er Menschen mag – als Sarde und Kater ist er eigensinnig und auf seine Freiheit bedacht, aber er lässt sich sehr gerne streicheln (vor allem unterm Kinn) und genießt zweibeinige Gesellschaft. Zum anderen, weil er als positiv auf FIV getestet wurde, und die Chance auf ein langes und gesundes Katzenleben erheblich größer ist, wenn er ein eigenes Zuhause mit liebevoller Fürsorge bekommt, wo er ein artgerechtes Katzendasein führen darf.
.
.
.
Simba – unser armer Silvester-Löwe sollte vergiftet werden!
.
Der wunderschöne Langhaarkater Simba kam zu uns ins Rifugio, weil er sich an seinem angestammten Platz in großer Gefahr befand. Wir wissen nicht, wo er die bisherigen neun Jahre seines Lebens konkret verbracht hat, sondern nur, dass er sich eines Tages einer Katzengruppe im sardischen Olbia anschloss – und das wenige dort vorhandene Futter wohl nicht immer kampflos mit den vielen anderen Katzen teilen wollte. Die Unruhe in der Gruppe störte die anliegenden Bewohner, und so wurden die Stimmen immer lauter, dass man da „etwas“ unternehmen müsse. Übersetzt bedeutet dies eine Warnung bzw. Drohung, dass Simba vergiftet werden würde…
.
Eine ansässige Tierärztin nahm den Kater daher kurzerhand zu sich in die Klinik, kastrierte ihn und unterzog ihn einem FIV-/FeLV-Test, leider mit einem positiven Ergebnis: FIV. Natürlich kann Simba trotzdem ein langes und gesundes Katzenleben führen, schließlich trägt er den Virus nur in sich, ausgebrochen ist dieser nicht. Wir können uns nicht vorstellen, dass der bildschöne Simba sein ganzes Leben lang auf der Straße gelebt hat, dafür ist sein Zustand viel zu gut und sein Vertrauen zu Menschen zudem ungebrochen. Es steht also zu befürchten, dass er in einer Familie großgeworden ist, die seiner irgendwann überdrüssig wurde und ihn kurzerhand aussetzte.
.
So wenig wir über seine ersten Lebensjahre wissen, so klar sind unsere Vorstellungen und Wünsche für ihn und sein zukünftiges Leben: Wir hoffen inständig, dass Simba nicht in unserem Katzenpark bleiben muss, sondern sich Katzenliebhaber für ihn finden, die trotz seines positiven FIV-Tests keine Berührungsängste haben und ihm die Chance auf ein artgerechtes Katzendasein voller Liebe und Fürsorge geben wollen.
.
Sie möchten dem süßen Simba einen Platz in Ihrem Heim und Ihrem Herzen schenken? Dann melden sie sich so schnell wie möglich bei claudia.boemeke@respektiere.com!
.
.
Wir vermitteln bundesweit.
.
.
.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
.
respekTiere e.V.
Claudia Bömeke
Tel.: 0176-40144044
respekTiere e.V.
Claudia Bömeke
Tel.: 0176-40144044
E-Mail: claudia.boemeke@respektiere.com
.
.